CHARAGMA - das Malzeichen des Tieres - Ivo Sasek - Elaion-Verlag

Das sprechende Bild 73 Das soziale Netz So wurde das „Web 2.0“ geboren. Neben dem Informations- austausch entsteht hier zunehmend eine soziale und geistige „Welt“, in der sich die Menschen wie in einem wirklichen Raum bewegen können. Weil das Web nun allen gehört, wird es auf eine völlig neue Art genutzt. In zahllosen Interneträu- men trifft man sich, um Erfahrungen, Wissen, Meinungen, Fotos oder Videos auszutauschen, zu flirten, sich gegenseitig kennenzulernen, zu bewerten, zu scherzen, zu politisieren oder zu protestieren usw. Man muss sich das einmal vorstellen: Auf „You Tube“ tau- schen gegenwärtig mehr als sechs Millionen Menschen allein ihre Filmprodukte aus; vom Geschäftlichen über Privates, vom Gewöhnlichen bis hin zu Aussergewöhnlichem. Tag für Tag schwillt die Hyperspule um weit über 50.000 neue Kurz- oder Langfilme an. Wer irgendwo auf der Welt einen neuen Ort kennenlernen möchte, kann ihn über „You Tube“ in Augenschein nehmen. In einer anderen Internetecke exis- tiert eine Bildsammlung von über 180 Millionen Bildern, zusammengetragen von über vier Millionen flickr.com -Teil- nehmern. Und doch findet man sich in diesem Bilderlaby- rinth zurecht, denn jedes Foto ist mit Eckdaten, Bewertungen und Randbemerkungen versehen. Von „artig“ bis „eigenar- tig“, von „abartig“ bis „grossartig“, von „mittelwertig“ bis „hochwertig“ usw. trifft sich hier alles, was sich auf einem anderen Weg nie hätte treffen können.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=