CHARAGMA - das Malzeichen des Tieres - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
78 Denn noch bevor sich das semantische Web überhaupt etabliert hat, visieren so ehrgeizige Wissenschaftler wie er bereits den übernächsten Schritt an: „Gewaltiges steht bevor. Eine »Singularität«, eine »Diskontinuität« der menschlichen Entwicklung.“ Darunter versteht er einen Sprung der Evolu- tion. Schon jetzt träumt er von dem Moment, wo seine Ma- schinen zum ersten Mal menschliche Kerneigenschaften an den Tag legen. Er ist davon überzeugt, dass die Maschinen intelligent werden und zwar explosionsartig, unwiderruflich und unaufhörlich. Auf Grund der Vorgeschichte zeichnet sich ab, dass solche Entwicklungen tatsächlich möglich sind. Alle eineinhalb Jahre verdoppeln sich unsere Rechner- leistungen und dies in einer nahtlosen Regelmässigkeit seit bald fünfzig Jahren. Mechanische Bauteile werden von Jahr zu Jahr kleiner, Speicherkapazitäten verdoppeln sich im Jahrestakt. Biologen entschlüsseln immer schneller die DNA-Sprache. Gewisse Forscher prognostizieren, dass sich aus vielen, voneinander isolierten Beschleunigungen eine gemeinsame Superbeschleunigung entwickeln wird und sich dadurch eine künstliche Intelligenzexplosion ergeben soll. Experten in aller Welt werden, wie von Geisterhand getrieben, genau jene Techniken hervorbringen, die dieser gewagten Vision Rey Kurzweils entgegenkommen. Die einen forschen schon daran, sämtliche Dinge unserer Umwelt in die Computerwelt einzubinden. Wie schon in einem früheren Kapitel berichtet, soll ihren Plänen gemäss jeder Schalter, jeder Strassenpfosten, jedes Kleidungsstück, jede Esswaren- verpackung oder überhaupt jeder Gegenstand mit einem Funkchip ausgestattet werden, um so in der virtuellen Welt sichtbar gemacht werden zu können. Wieder andere Experten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=