CHARAGMA - das Malzeichen des Tieres - Ivo Sasek - Elaion-Verlag
Das sprechende Bild 79 konstruieren neue komplexe Systeme von Internet-Adressen „IP v6“, mit dem man theoretisch jedem noch so winzigen Gegenstand auf der Erde einen eigenen Anschluss geben könnte. Wieder andere Techniker konzentrieren sich derweil auf die Erkennung von Musik und Sprache. Künftig soll via Software jedes Musikstück sogleich auffindbar werden, nachdem man nur zehn Sekunden davon abgespielt hat. Gleichzeitig werden allerorts riesige Übertragungsbandbreiten installiert, sodass künftige Netzverbindungen z. B. unseren Spielfilm „Helden sterben anders“ in weniger als einer halben Sekunde übertragen können. Auch die automatische Sprach- erkennung macht zeitgleich Quantensprünge. Gegenwärtige Systeme können ca. 100.000 Wörter verstehen. Gewisse Kreise sprechen bereits vom kommenden automatischen Dolmetscher, der möglicherweise in jedem Handy zur Stan- dardausrüstung gehören wird. In Kürze kommt eine Software in den Handel, die Personen in privaten Bildersammlungen identifiziert. Damit wäre also die Bilderkennung bereits kurz vor der Markteinführung. Zunächst ist diese neue Software sehr praktisch im privaten Gebrauch. Du kannst aus einem ganzen Berg Fotos mit zahl- losen Gesichtern alle Gesichter einzeln hervorholen und aussortieren, die dich gerade interessieren. Spätestens zwei oder drei Jahre später aber lassen sich anhand eines Fotos sämtliche Bilder aus dem gesamten Netz fischen, auf denen die betreffende Person abgelichtet ist. Denken wir dabei jetzt einmal an die bald allgegenwärtigen Kameras und die laufenden Gesichtserkennungstests, so lässt sich unschwer daraus ableiten, dass all diese Informationen in wenigen Jahren in einem einzigen Netz innerhalb von Sekunden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY5NDM=